LE NOZZE DI FIGARO PDF Drucken E-Mail
Oper in vier Akten von Lorenzo da Ponte nach Beaumarchais' Komödie ‚Der tolle Tag'
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln


Matinée: 11.01.2009, Foyer
Workshop: 10.01.2009 / 17Uhr, 17.01.2009 / 9.45Uhr
Premiere: 22.01.2009, Großes Haus

figaro 
Das Leben selbst schreibt die besten Komödien: Kaiser Joseph II. verbietet 1785 die Aufführung von Beaumarchais' "Tollem Tag" in Wien, wünscht sich aber ausdrücklich im folgenden Jahr die Uraufführung einer Opernversion des revolutionären Stückes durch Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo Da Ponte. Nun kann sich das Bürgertum auch noch singend gegen den Adel auflehnen, freilich erst als Da Ponte den inkonsequenten Kaiser von der Unbedenklichkeit seiner Textfassung überzeugen kann.

Das "ius primae noctis" soll abgeschafft werden. Der einzige, der sich angesichts der bevorstehenden Hochzeit von Figaro und Susanna nicht daran halten will, ist der großzügige Gönner selbst: Graf Almaviva. Für ein Schäferstündchen mit der hübschen Zofe würde er alles tun. Da hat er nicht mit seiner einstmals bürgerlichen Gattin Rosina, seinem Kammerdiener Figaro und Susannas ganz eigenen Wünschen gerechnet ...

MIT Tomasz Kaluzny (Graf Almaviva), Hélène Lindqvist (Gräfin Almaviva), Jie Mei (Figaro), Arantza Ezenarro (Susanna), Gillian Crichton (Cherubino), Alexander Egorov (Bartolo), Anita Hartinger (Marcellina), Alexander Schröder (Basilio), Thomas Schön (Don Curzio), Joachim Pieczyk (Antonio), Melanie Zacharias (Barbarina); Opernchor des Theaters Ulm; Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm

MUSIKALISCHE LEITUNG Alexander Drčar
INSZENIERUNG Igor Folwill
BÜHNE Manfred Kaderk
KOSTÜME Angela C. Schuett




Sitzplan und Preise        Reservierung 

 
Theater Ulm | Herbert-von-Karajan-Platz 1 | 89073 Ulm | Tel.: 0731/161-4500
design by 2av - media art office