1. Philharmonisches Konzert |
|
|
|
Johannes Brahms:
4. Sinfonie, e-moll, op. 98
2. Sinfonie, D-Dur, op. 73
Matinée: 28.09.2008, Foyer
Termin: 30.09.2008, CCU

Gedenkonzert zum 100. Geburtstag von Herbert von Karajan
Romantisch-elegischer Streichergesang steht neben schroffen Ballungen von Orchesterschlägen, liedhafte Melodik verleiht den Werken zeitweise den Tonfall der Gelöstheit. Die beiden Werke zeigen einen Meister der romantischen Sinfonik, dem es endlich gelungen ist, sich von dem übermächtigen Vorbild Beethovens zu lösen und noch heute vielfach als sein "legitimer Nachfolger" bezeichnet wird. Seine Klangsprache, der individuelle Ausdruckscharakter und die ihm eigene motivische Entwicklungstechnik machen Brahms' Sinfonien zu einem eindringlichen Erlebnis.
Dirigent GMD James Allen Gähres
|