2. Philharmonisches Konzert |
|
|
|
IM GEDENKEN AN HERBERT VON KARAJAN
Richard Strauss (1864 – 1949): Don Juan, op. 20
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840 – 1893):
Konzert für Violine und Orchester, D-Dur, op. 35
6. Sinfonie, h-moll, op. 74
Soirée: 23.11.2008, Foyer
Termin: 25.11.2008, CCU

Tschaikowsky gilt als der Komponist, der einen Großteil zur Erneuerung der nationalen russischen Musiksprache beigetragen hat. Sein Violinkonzert hatte einen schwierigen Start bei den Kritikern, gehört dank seiner eingängigen melodischen Erfindung und seinen immensen technischen Schwierigkeiten heute aber zu den beliebtesten Werken des Genres. Auch den Erfolg von Tschaikowskys sechster Sinfonie stellt niemand mehr in Frage. Musik und Biografie des Komponisten sind in diesem Werk besonders eng verbunden. Tschaikowsky verstarb zwei Wochen nach der Uraufführung. Die Traurigkeit des Schlusssatzes und die melancholisch-düstere Stimmung des Kopfsatzes scheinen den Weg des Schicksals schon vorweg zu nehmen und steigern außerdem die Schönheit und Emotionalität des Werkes.
Solist Steven Möckel
Dirigent GMD James Allen Gähres
Sitzplan und Preise Reservierung
|