TANNHÄUSER PDF Drucken E-Mail

UND DER SÄNGERKRIEG AUF DER WARTBURG

Große romantische Oper in drei Akten
Musik und Dichtung von Richard Wagner (1813-1883)


Matinée: 07.09.2008, Foyer
Workshop: 06.09.2008 / 17Uhr, 13.09.2008 / 9.45Uhr
Premiere: 18.09.2008, Großes Haus

Tannhäuser

Ein Mann zwischen zwei Frauen. Das ist in der Oper keine Seltenheit. Wenn aber eine der beiden Damen die Liebesgöttin Venus ist und die andere eine keusche Jungfrau, dann kann man die Schwierigkeiten einer endgültigen Entscheidung nachvollziehen. Der Leistungserotiker Tannhäuser ist überfordert und sucht sein Seelenheil beim stark frequentierten Sängerkrieg auf der Wartburg. Als auch das keine Erlösung bringt, tritt er eine Pilgerreise nach Rom an.

Keine andere seiner Opern hat Wagner so häufig und einschneidend umgearbeitet und korrigiert wie den TANNHÄUSER. Der innere Widerstreit der Titelfigur scheint sich auf seinen Schöpfer übertragen zu haben. In dieser großen romantischen Oper kämpfen Fleisch gegen Geist, heidnischer Glaube gegen Christentum, Himmel gegen Hölle.

MIT Marek Gasztecki a.G. (Landgraf Hermann), Jeroen Bik a.G. (Tannhäuser), Tomasz Kaluzny/Kwang-Keun Lee (Wolfram von Eschinbach), Hans-Günter Dotzauer (Walther von der Vogelweide), Jie Mei (Biterolf), Alexander Schröder (Heinrich der Schreiber), Alexander Egorov (Reinmar von Zweter), Merav Barnea (Elisabeth), Gillian Crichton/Oxana Arkaeva a.G. (Venus), Arantza Ezenarro (Ein junger Hirt)

MUSIKALISCHE LEITUNG GMD James Allen Gähres
INSZENIERUNG Matthias Kaiser
BÜHNE Marianne Hollenstein
KOSTÜME Angela C. Schuett



Sitzplan und Preise        Reservierung

 
Theater Ulm | Herbert-von-Karajan-Platz 1 | 89073 Ulm | Tel.: 0731/161-4500
design by 2av - media art office