DIE JUNGFRAU VON ORLEANS PDF Drucken E-Mail

Romantische Tragödie von Friedrich Schiller (1759-1805)

Matinée: 14.06.2008, Foyer
Premiere: 18.06.2008, WilhelmsburgDie Jungfrau von Orleans

Der Hundertjährige Krieg tobt. Frankreich steht kurz vor der Niederlage gegen die Engländer: Paris ist gefallen, die Stadt huldigt dem englischen Thronanwärter, der Feind steht vor Orleans. Da taucht das Bauernmädchen Johanna auf. Ihre heilige Mission: Frankreich vor den Engländern zu retten und den französischen Thronerben in Reims krönen. Die selbst ernannte Gotteskriegerin tritt an und führt das Heer der Franzosen ohne Gnade. Sie rast von Sieg zu Sieg und ein toter Engländer folgt dem nächsten. Aus dem Mädchen Johanna wird eine Heldin, die legendäre Jungfrau von Orleans. Aber: Auch Gott gibt nicht ohne Gegenleistung. Johannas Gelübde befiehlt ihr, jungfräulich rein zu bleiben, wenn ihr Kampf von Sieg gekrönt sein soll. Das Ende der Legende beginnt mit dem Auftauchen des Engländers Lionel: Mit derselben unbarmherzigen Besessenheit, mit der sie zuvor auf dem Schlachtfeld töten konnte, kann sie es nun nicht. Aus der göttlichen Mission gerissen zwingen ihre Gefühle Johanna zurück ins Menschliche. In Ulm kämpft sich die Jungfrau von Orleans durch die alten Festungsmauern der Wilhelmsburg

MIT Sibylle Schleicher, Aglaja Stadelmann, Ulla Willick; Karl-Heinz Glaser, Gunther Nickles, Antonio Lallo, Simon Reimold, Roberto Scafati, Wilhelm Schlotterer, Christian Taubenheim, Andreas Uhse, Raphael Westermeier, Volkram Zschiesche

INSZENIERUNG Andreas von Studnitz
BÜHNE Britta Lammers
KOSTÜME Angela C. Schuett

Es wirken mit: Die Fahnenschwingergruppe Populum delectare Weißenhorn e.V. Informationen hierzu finden Sie unter "Texte".

Premiere: 18.06.2009, 21 UhrVorstellungstermine: 21.06./27.06./28.06./01.07./03.07./08.07./10.07.2009.Beginn 21 Uhr


Sitzplan und Preise        Reservierung 
 
Theater Ulm | Herbert-von-Karajan-Platz 1 | 89073 Ulm | Tel.: 0731/161-4500
design by 2av - media art office