Lustspiel von Heinrich von Kleist (1777-1811)
Matinée 03.10.2008
Premiere 11.10.2008, Podium

Ist der Hüter von Recht und Ordnung eine Respektsperson? Frau Marthe
klagt, ihr sei ein Krug zerbrochen worden und fordert Wiedergutmachung.
Es scheint zunächst klar zu sein, dass es nur Ruprecht, der Verehrer
ihrer Tochter Eve, gewesen sein kann. Doch der leugnet die Tat und
vermutet einen Nebenbuhler. Recht sprechen soll der Dorfrichter Adam.
Doch warum kann er ausgerechnet an diesem Morgen seine Perücke nicht
finden? Warum ist heute sein Gesicht zerkratzt und sein Kopf verletzt?
Adam kommt es gelegen, dass die Kläger bereits einen Schuldigen
ausgemacht haben und er erhofft sich einen schnellen Prozess. Doch ganz
so einfach geht es nicht. Und zu allem Überfluss kommt der Gerichtsrat
Walter auch noch zur Inspektion.
Seit zweihundert Jahren findet sich Heinrich von Kleists Lustspiel auf
den Spielplänen der deutschen Theater und stellt einen Höhepunkt
deutscher Komödiendichtung dar. Ein Spiel um Liebe, Lüge und
Verderbtheit. Und im Mittelpunkt steht ein unsterblicher,
tragikomischer Held: Dorfrichter Adam.
MIT Christel Mayr, Johanna Paschinger, Ulla Willick; Antonio Lallo,
Gunther Nickles, Christian Taubenheim, Andreas Uhse, Walter von Have
(als Gast)
INSZENIERUNG Jens Schmidl
RAUM Britta Lammers
KOSTÜME Angela C. Schuett
Sitzplan und Preise Reservierung
|