Stück von Lutz Hübner (*1964)
Premiere: 13.12.2008, Podium

Ein Mord ist passiert. Dabei hatte der Tag eigentlich so gut angefangen: Zwei Jungs und zwei Mädchen verabreden einen Ausflug in die Großstadt: Shoppen, Disco und dann mal sehen, was läuft. Und es läuft gut: Einmal raus aus dem täglichen Trott, was erleben. Es könnte ein perfekter Tag werden. Doch am Ende dieses Tages liegt eines der Mädchen, die sechzehnjährige Ellena, tot auf einem Rastplatz. Ihre zwei Jahre jüngere Freundin Ulli überlebt schwer verletzt, weil die Täter sie für tot halten. Zwar sind die beiden Jungs schnell gefasst, aber was genau an jenem Tag passiert ist, bleibt unklar: Je nach Perspektive gibt es ganz unterschiedliche Versionen oder Vorstellungen davon, was zu einem solchen Exzess von Gewalt geführt hat.
Mit EHRENSACHE zeigt Lutz Hübner, dass Menschen in derselben Stadt, aber trotzdem in verschiedenen Welten leben können. In einem psychologischen Spiel um vier Jugendliche und einen Gerichtsgutachter versucht er, den Mechanismen, die zum Tod des Mädchens führten, auf die Spur zu kommen: Gekränkte Ehre, Männerfreundschaft oder einfach nur der Hunger nach Leben verleihen der eigentlich einfachen Geschichte eines Ausflugs das Ausmaß einer Tragödie.
MIT Johanna Paschinger, Aglaja Stadelmann; Simon Reimold, Wilhelm Schlotterer, Christian Taubenheim
INSZENIERUNG Andreas von Studnitz
RAUM Britta Lammers
KOSTÜME Angela C. Schuett
Für Zuschauer ab 14 Jahren
Sitzplan und Preise Reservierung
|