Dr. Christine Tretow |
![]() 1967 geboren in München 1988 Abitur 1988-1996 Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik, Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum 1996 Magisterexamen („mit Auszeichnung") 1996-2000 Doktorandin an der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum, Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft 2000 Rigorosum/Abschluss der Promotion („summa cum laude") Berufliche Tätigkeiten: 1988-1991 künstlerische Gesamtleitung der freien Dortmunder Theatergruppe „Ensemble Vilain Trou": Dramaturgie, Regie, Organisation, Pressearbeit, Schauspielerin. Produktionen: 1988 „Gläubiger", 1989 „Die Zimmerschlacht", 1991 Theaterperformance „Absurd x 4" („Eine Art Alaska", „Noch einen Letzten", „Der Schalter", „Die Sonate für die drei Herren"). Einladung der Produktionen zum „Theaterfestival Dortmund" 1991-1992 Regie- und Dramaturgieassistentin am Theater Hagen 1993-1997 freie redaktionelle Mitarbeiterin bei der Neuen Ruhr Zeitung Essen in den Ressorts Kultur, Reportage, Lokalredaktion moderierende Redakteurin und Autorin bei „Radio Mikrowelle" Recklinghausen 1994 Öffentlichkeitsarbeit für das Essener Theaterprojekt „Die Braut der Brüder. Ein mittagländisches Musical" (Musik: Rio Reiser, Buch: Peter Möbius, Regie: Tony Glaser, Musikalische Leitung: Betin Günes) Konzeption, Organisation und Leitung der wissenschaftlichen Tagung zum 100. Geburtstag des Bühnenbildners Caspar Neher in Zusammenarbeit mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und der Kunstsammlung Augsburg Herausgeberin und Mitautorin des Tagungsbandes „Caspar Neher - Der größte Bühnenbauer unserer Zeit (Opladen/ Wiesbaden 1997, Westdeutscher Verlag) Beratende Tätigkeit für die Konzeption der Ausstellung „Caspar Neher" der Städtischen Kunstsammlung Augsburg in Kooperation mit dem Theatermuseum München), im Rahmen der Ausstellung Präsentation des Tagungsbandes „Caspar Neher - Der größte Bühnenbauer unserer Zeit" Autorin für die Zeitschrift „Forum Modernes Theater" und das Jahrbuch „Theater im Revier" 1998 Autorin für den Ausstellungskatalog „Gottfried von Einem und die Salzburger Festspiele" der Salzburger Festspiele Konzeption und Inszenierung des Rahmenprogramms für eine Lesung John Fuegis aus seinem Buch „Brecht & Co." Im Schauspielhaus Bochum in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Bochum 2000-2002 Dramaturgin, Pressereferentin und Direktionsassistentin am Fritz Rémond Theater im Zoo und an der Komödie in Frankfurt 2002/2003 Vorbereitungsbüro des designierten Intendanten Johannes Lepper am Theater Oberhausen 2003-2006 Dramaturgin und Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Oberhausen 2005-2006 Lehrauftrag am Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum Auszeichnungen:
Schriftenverzeichnis:
sonstige Aktivitäten: 1986-2000 ehrenamtliche Mitarbeit im sozialen Dienst im Erna-David Alten- und Pflegeheim der AWO Dortmund 1987 Aufbau und Organisation des Zusammenschlusses freier Theatergruppen Dortmunds, der „Theatersektion Dortmund", in Zusammenarbeit mit dem Theater „Fletch Bizzel" 1985-1989 Leadsängerin der Dortmunder Rockband „Radio Bagdad" 1994-1998 mehrmonatige Forschungsaufenthalte in Wien, Augsburg, München und Berlin |